Aktuell

Der Spatenstich für 71 Wohnungen auf der «Oberen Bänklen», Kilchberg, ist erfolgt

Ziel der Gemeinde Kilchberg ist bei diesem Bauprojekt die Erstellung von preisgünstigem Wohnraum für Familien und Junge. Deshalb war 2014 ein Bauträgerwettbewerb durchgeführt worden. Gefordert waren qualitativ hochstehende Wohnungsgrundrisse und eine zeitgemässe Architektur, auch unter der Berücksichtigung der heutigen Energiestandards.

Gewonnen wurde der Wettbewerb von der Baugenossenschaft Turicum, die zusammen mit dem renommierten Atelier WW Architekten aus Zürich Schellenberg & Schnoz AG Rüschlikon / Zürich ins Rennen gegangen waren. Die Baugenossenschaft Turicum wurde 1959 gegründet. Sie ist eine Wohnbaugenossenschaft mit Sitz in Zürich. Ihre Bauten sind, im Sinne des gemeinnützigen Wohnungsbaues, jeder spekulativen Verwendung dauernd entzogen. Die BG Turicum besitzt momentan rund 330 Wohnungen in Zürich und Umgebung.

Das Projekt «Obere Bänklen» ergänzt die bestehende Siedlung «In der Bänklen» in einer zeitgemässen Form. Das Gebäude entlang der Autobahn bildet einen soliden Abschluss zur A3 und löst sich Richtung Süd-West in kleinere Formen auf. Damit wird eine attraktive Durchlässigkeit zur bestehenden Überbauung geschaffen. Der Längskörper entlang des Verkehrsflusses bietet mit seinen drei Geschossen einen optimalen Lärmschutz. Die fünf Punkthäuser liegen, ähnlich wie

Findlinge, im Gelände und bilden eine sanfte Grenze zwischen dem gestalteten Raum und dem gewachsenen Terrain. Als Abschluss des Zwischenraumes, geschützt vom Erdwall, liegt etwas erhöht der Spielbereich für die Kinder und hangabwärts, am Verbindungsweg zur bestehenden Überbauung, die Pflanzgärten.

Wie der Präsident in seiner kurzen Ansprache sagte, werden die Wohnungen 2019 bezugsfertig sein. Interessenten wenden sich am besten direkt an die IVAG, die Verwaltung der Baugenossenschaft.

Pressebericht Zürichsee-Zeitung vom 15.8.2017

zur Übersicht